globalgoals.hamburg im Kontext von G20
Die Investitions- und Wachstumsmodelle der G20 Staaten verantworten den Klimawandel, tragen zu Landflucht und land grabbing bei, löschen Artenvielfalt aus und zerstören Lebensgrundlagen. Zugleich heißt es in der Abschlusserklärung des G20 Treffens im vergangenen Jahr: Zum Zeitpunkt unseres Treffens setzt sich die Erholung der Weltwirtschaft fort, die Belastbarkeit einiger Volkswirtschaften hat sich verbessert und neue Wachstumsquellen bilden sich heraus. Doch noch ist das Wachstum nicht so stark, wie wir uns dies wünschen würden. Abwärtsrisiken bestehen aufgrund der potenziellen Volatilität auf dem Finanzmarkt, von Schwankungen der Rohstoffpreise, fehlender Dynamik im Bereich Handel und Investitionen sowie mangelndem Tempo bei Produktivitäts-und Beschäftigungswachstum in einigen Staaten.
globalgoals.hamburg im Kontext von G20 Beitrag lesen »