Partner*innen

Viele Menschen, Einrichtungen und Organisationen waren an der Entstehung dieses Projektes und den bisherigen Wandbildern beteiligt. Sie haben uns beraten, uns an ihren Erfahrungen mit Street- und Urban Art teilnehmen lassen, über Kunst und Nachhaltigkeit mit uns diskutiert, die Bilder inhaltlich mit entwickelt und last but not least das Projekt organisatorisch und mit finanziellen Mitteln unterstützt. Wir danken:

dem Projektträgerkreis:
Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
Fachstelle Globales Lernen
Infozentrum Globales Lernen Kirchenkreis Hamburg-Ost
Büro für Kultur- und Medienprojekt gGmbH
Alternation e.V. / Minitopia

für Beratung, Tipps und Unterstützung
Stefanie Engelbrecht und Käthe Schäfer-Spang von Minitopia, Ralf Classen und Teresa Krohn vom Büro für Kultur- und Medienprojekte gGmbH, Karin Heuer, Jörn Dobert und Petra Zivkovic von der Heinrich Böll Stiftung Hamburg, Anna Pongs-Laute von der Ateliergemeinschaft „Die Schlumper“, Anna Lafrentz und Anissa Carrington von Viva con Agua und der Millerntor Gallery, der FrauenFreiluftGalerie, Senatskanzlei Hamburg, Open School 21, Europa JUGEND Büro Hamburg,  Agrarkoordination Hamburg, der Lawaetz Stiftung, dem STAMP Festival, der altonale

für Bereitstellung der Wand und technische Unterstützung:
STEG (Lisanne Riekmann, Torsten Hoffmann, Andreas Ladiges, Esra Gören), Dip.-Ing Günter Jacobeit, Frank Mertens & dem Team von MagicRope, Olaf Tange von der Fa. Kleinhempel, Architektenbüro Dalpiaz & Gianetti

für finanzielle Förderung:
SDG1: der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung, dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche / SDG 5 und 6: dem Kirchenkreis Hamburg Ost / SDG 11 und 13: der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung und dem Kirchenkreis Hamburg-Ost

für Bereitstellung von Räumen und Materialien:
Stattschule e.G., Druckwelten

Für Unterstützung bei Blog, Grafik und Öffentlichkeitsarbeit:
Tim Wittler, Ulrike Sommer, Babette Lichtenford

Zur inhaltlichen Entstehung der Bilder und der Dokumentation der Prozesse haben viele Personen beigetragen. Namentlich möchten wir für ihre Beteiligung und ihre Beiträge danken: Fredrick Dagharo, Leonard Meck, Nassoro Mkwesso, Tim Melchert, Anna Pongs-Laute, Lore Meins, Gesine Schütte, Lea Volmari, Noah, Gloria Shio, Lea Koch, Lisa Reinholdt, Susan Tilley, Sarah Nüdling