Autorenname: Lkistner

Sauberes Wasser und Sanitärversorgung für Alle!

Bei klirrender Kälte haben wir am 15. Februar ein weiteres Wandbild zu den UN Nachhaltigkeitszielen am KAROSTAR (Neuer Kamp 32) im Hamburger Karolinenviertel installiert. Unser Thema ist diesmal das SDG 6: Trinkwasser und Sanitärversorgung – Clean Water and Sanitation. Für dieses Bild konnten wir die junge nepalesische Mural-Künstlerin Shradda Shrestha (@Macha_73) aus Kathmandu gewinnen – dank der Vermittlung unserer Kooperationspartner Viva con Agua e.V. und Millerntor Gallery. Shraddha Shrestha ist u.a. Mitbegründerin des ARTLAB, eines Kollektivs von Straßenkünstler*innen, hat Hamburg bereits mit zwei Bildern verschönert und 2017 bei der Millerntor Gallery mitgewirkt. Mit dem neuen Wasser-Bild für globalgoals.hamburg wirft sie die Frage auf, welche Machtverhältnisse den Zugang zu Wasser bestimmen, und trifft damit genau ein zentrales Anliegen unseres Projektes: politische Verhältnisse zu benennen, Impulse zu setzen für eine Diskussion über die wichtigen Themen einer nachhaltigen Entwicklung und Ideen zu generieren für eine gemeinsame gleichberechtigte Mitgestaltung unser aller Zukunft.

Sauberes Wasser und Sanitärversorgung für Alle! Beitrag lesen »

Am Rande… Armutspendler:innen aus Rumänien in Hamburg

Eine Veranstaltung mit dem Dokumentarfilmer Andrei Schwartz und seinem Hauptprotagonisten Ion Luca sowie Regina Kittel, Katholische Gemeinde St. Wilhelm, Bramfeld Dienstag, 14. November 2017 / 19 Uhr Ort: Centro Sociale, Sternstraße 2, 20357 Hamburg Im Sommer leben ca. 60 Menschen aus dem rumänischen Dorf Namaesti in Hamburg auf der Straße und betteln. Die meisten von ihnen sind Roma. Sie kommen aus Verhältnissen extremer Armut in Rumänien und haben kaum Chancen, dort ein menschenwürdiges und materiell abgesichertes Leben für sich und ihre Familien aufzubauen. Nur das periodische Betteln in Hamburg ermöglicht das Überleben ihrer Familien und – wenn es gut läuft – sogar die Ausbildung ihrer Kinder. Seit letztem Winter finden sie keine Aufnahme im Winternotprogramm der Stadt Hamburg. Sie müssen unter Brücken übernachten oder in ihre Heimat zurückfahren und dort in Kälte und Hunger den Winter überleben.

Am Rande… Armutspendler:innen aus Rumänien in Hamburg Beitrag lesen »

Nach oben scrollen