Die Story zum SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
Was bedeutet Gesundheit für dich?
Und wie schaffen wir Gesundheit für Alle? Was braucht es, damit sich alle Lebewesen auf der Erde wohlfühlen?
In drei offenen Workshops waren interessierte Schüler:innen der Beruflichen Schule für medizinische Fachberufe (BS15) eingeladen, sich über diese und andere Fragen auszutauschen, ihre Ideen, Gedanken, Wünsche und Perspektiven einzubringen.
Zunächst wurden die UN-Nachhaltigkeitsziele vorgestellt und Begriffe gesammelt, die von den Schüler:innen damit in Verbindung gebracht werden. Das Projektteam erläuterte, dass nicht nur die Corona Pandemie der Beweggrund war, das nächste Wandbild zu SDG 3 „Gesundheit und Wohlergehen“ zu gestalten, sondern die allumfassende Bedeutung von „Gesundheit für Alle“. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Skizzen der Schüler:innen diese Bedeutung „untermalten“: Freundschaft, Familie und Gemeinschaft, Erhalt der natürlichen Ressourcen, Müllansammlung in Kliniken, Gleichberechtigung, freie Bildungswahl, öffentlicher Verkehr …….. eine Vielzahl von wichtigen Impulsen wurde zusammengetragen.
Als künstlerische Methode zur Darstellung ihrer Ideen und Gedanken zur Frage was Gesundheit für sie bedeutet wurden „body maps“ gewählt. Die Methode bietet die Möglichkeit auf sehr persönliche Weise Erfahrungen, Emotionen, Gedanken und Geschichten zu reflektieren.



Um auch die Perspektive von jungen Kindern auf das Thema „Gesundheit für alle“ einzufangen, war das Projekt im Januar 2023 zu Gast im Offenen Kindertreff am Haus 3 in Hamburg-Altona. Thematisch musste eine leichte Vereinfachung, bzw. das Anliegen in leichte Sprache übertragen werden. „Happy life“. Wie fühlt sich das an? Stark in Farbe, stark mit Pinsel ging es zur Sache. Freundschaft. Gleichberechtigung. Bewegung. Frieden. Schmetterlinge ……



Aus den so entstandenen bunten und lebendigen Körperbildern gestaltete die Künstlerin Bettina Wistuba das Wandbildmotiv.
„Alle Elemente auf dem Wandbild entstammen den von den Schüler:innen und Kindern erstellten body maps. Ich habe nichts Eigenes dazugetan, sondern lediglich zusammengefügt. Das war mir wichtig. Es ist ja nicht mein Bild, sondern eine Collage all dessen, was die Teilnehmenden bewegt und was sie zum Ausdruck bringen wollten. `Gesundheit und Wohlergehen´ gehen für mich weit über die Teilziele vom SDG 3 hinaus. Nicht für alle Probleme im Gesundheitsbereich gibt es das richtige Medikament oder die passende medizinische Versorgung. Gesundes Leben für alle beinhaltet viel mehr…Wohlergehen umfasst unser gesamtes Dasein”, erläutert Bettina Wistuba.
Ein Interview über ihre Arbeit, ihr Verständnis und ihre Haltung ist HIER zu lesen.