Termine

Termin Informationen:

  • Mo.
    26
    Okt.
    2020

    Klimaschutz - ist das 1,5 Grad-Ziel noch zu erreichen?

    20-21.30 UhrTreffen des Hamburger Zukunftsrats, Rudolf-Steiner-Haus

    Der Sonderbericht des Weltklimarats (IPCC) von 2018 hat deutlich gemacht, dass die Welt mit ihren bisherigen Maßnahmen eher auf über 3 Grad zusteuert und die dringende Empfehlung ausgesprochen, alles zu tun, um unter 1,5 Grad zu bleiben. Studien und unzusammenhängende Maßnahmen orientierten sich am 2-Grad-Ziel und an Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 80-95 % bis 2050. Aber eine Gesamtübersicht für das Pariser Klimaziel gab es nicht.

    Ein von Dr. Karl-Martin Hentschel geleitetes Projekt hat nun in einer Synthese aus über 300 wissenschaftlichen Studien deutscher und internationaler Institute diese Lücke gefüllt und demonstriert Varianten, wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel zumindest annähernd noch erreichen kann. Aber wie kann das gehen? Welche Weichenstellungen sind nötig? Dr. Karl-Heinz Hentschel stellt seine Studie „Handbuch Klimaschutz“ vor.

    Referent*innen:
    Dr. Karl-Martin Hentschel, Mathematiker, Informatiker, Vorstand Mehr Demokratie e.V. und Projektleiter Handbuch Klimaschutz
    Prof. Dr. Anita Engels, Professur für Soziologie, insbesondere Globalisierung und Umwelt und Gesellschaft sowie Co-Sprecherin des Exzellenzclusters Climate, Climatic Change and Society der Universität Hamburg

    Die Teilnehmer*innenzahl ist aufgrund der Hygieneauflagen begrenzt.
    Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@zukunftsrat.de 

    Veranstalter: Zukunftsrat Hamburg und Mehr Demokratie! 
    Ort: Rudolf Steiner Haus, Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
    Mehr Infos: https://www.zukunftsrat.de/veranstaltungen/das-aktuelle-ratstreffen